Dr.rer.nat. Brigitte Hajeck-Lang
Frau Dr.rer.nat. Brigitte Hajeck-Lang ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, seit 1993 für Ernährungsmedizin und promovierte Biologin. Neben ihrer hausärztlichen Tätigkeit liegt der Hauptschwerpunkt in der ernährungstherapeutischen Betreuung von Patienten mit Übergewicht, Essstörungen und den ernährungsmitbedingten Zivilisationskrankheiten wie zum Beispiel Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Magen-Darm-Erkrankungen oder Allergien.
Lebenslauf
- geboren am 10.11.1956 in Görlitz
- 2 Töchter
Abschlüsse:
1979: |
Fremdsprachenkorrespondentin (Englisch) |
1981: |
1. Staatsexamen Lehramt für Sekundarstufe II (Biologie/Anglistik) |
1982: |
1. Staatsexamen Lehramt für Sekundarstufe I (Biologie/Anglistik) |
1987: |
Promotion zur Dr. rer. nat. (RWTH Aachen) |
1992: |
Approbation als Ärztin (Ärztekammer Nordrhein) |
1993: |
Ernährungsbeauftragte Ärztin (Akademie für Ernährungsmedizin, Freiburg) |
2000: |
Ernährungsmedizinerin |
2007: |
Fachärztin für Allgemeinmedizin (Ärztekammer Nordrhein, Deutschland) |
Berufliche Tätigkeiten:
1981 - 1986: |
Wissenschaftliche Angestellte am Institut für Zoologie der RWTH Aachen: Toxikologie von Herbiziden und Schwermetallen |
1989 - 1991: |
Diätberatung und -vertrieb |
1990 - 1994: |
Praxisorganisation für Ärzte |
1990 - 1992: |
Ärztin im Praktikum |
1992 - 1993 |
Assistenzärztin |
seit 1991: |
Ernährungsberatung: Einzelberatung, Vorträge und Seminare, u.a. für Ärztekammer Nordrhein und Westfalen-Lippe, Krankenkassen und Pharmafirmen |
seit 1993: |
Niedergelassene Ärztin in Aachen |
seit 1994: |
Leitung der HL Gesundheitsschule, Zusammenarbeit mit den örtlichen Krankenkassen im Bereich Gesundheitsaufklärung und - förderung sowie Rehabilitation |
1996 - 2007: |
Moderation dreier Qualitätszirkel Ernährungsmedizin mit etwa 40 Kollegen, Ökotrophologen und Diätassistenten (Moderatorenvereinbarung mit KV Nordrhein) |
seit 2000: |
verstärkt engagiert als Referentin bei Weiterbildungs-Curricula für Ernährungsmedizin an Akademien in Freiburg und Monschau; bei Kursen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung bzw. der Zusatz-Weiterbildung Naturheilverfahren gemäß Weiterbildungsordnung der AKWW und der Modellklinik für Naturheilkunde der Klinik Blankenstein, Hattingen |
2002 - 2005: |
Praxisseminare für Ernährungsmediziner und Einzelcoaching von Kollegen für die Ernährungsmedizinische Praxis |
2002 - 2005: |
Projektleiterin der Deutschen Forschungs-Gemeinschaft zusammen mit Prof. Dr.med. Hans Hauner vom Deutschen Diabetes Forschungsinstitut Düsseldorf für die Studie „Medikamenteneinsparung durch standardisierte Ernährungstherapie bei Typ 2-Diabetikern“ (Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG) |
seit 2004: |
Leitung des Wellness- und Gesundheitszentrum Aachen, Lehrgangsleitung bei der IHK Aachen für den Zertifikatslehrgang zum Wellnessberater (IHK) |
seit 2007: |
Gutachtertätigkeit für Sozialgerichte zu ernährungstherapeutischen Fragestellungen |